AGB

1. Allgemeine Bestimmungen, Nutzungsumfang

1.1 SISTA, www.SISTA.app und zukünftig die SISTA-App (nachfolgend ​„SISTA“) bezeichnet die gegenständlichen Dienste der SISTA GmbH, Moorweg 11, 19258 Nieklitz. Weitere Informationen findest Du im Impressum.
1.2 SISTA bietet Nutzerinnen verschiedene Anwendungen („Dienste“), sich mit Ihrem Zyklus, den Mondphasen und der Praxis von Entspannung und Meditation vertraut zu machen. Die Dienste können kostenfrei oder kostenpflichtig sein. Die Kostenpflichtigkeit eines Dienstes ist explizit angegeben. Mit der aktiven Bestätigung bzw. der Registrierung als Nutzerin bei SISTA akzeptierst Du diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von SISTA.
1.3 Ein Dienst kann grundsätzlich auf allen von SISTA unterstützten Endgeräten bzw. Plattformen genutzt werden. Einschränkungen, insbesondere technisch bedingte, lassen sich der jeweiligen Angebotsdarstellung entnehmen. Sofern die Nutzerin auf die Dienste über die App zugreift und die App von dem App-Store eines Dritten heruntergeladen hat, gelten die jeweiligen Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen des App-Stores ergänzend; im Fall von Widersprüchen gehen diese AGB vor. Beim Download und Nutzung der App, insbesondere in Drittnetzen oder im Ausland, können für die Nutzerin Übertragungskosten ihres Internetzugangsanbieters entstehen.
1.4 Einzelne Dienste von SISTA können von einer Registrierung bzw. einem Entgelt abhängig sein. Die Nutzerin sichert zu, dass alle im Rahmen einer Registrierung übermittelten Daten wahr und vollständig sind. Das Vertragsverhältnis zwischen Nutzerin und SISTA kommt erst durch die Freischaltung der Dienste zustande.
1.5 SISTA stellt eine Übersicht der verfügbaren kostenpflichtigen Dienste, deren Leistungsumfang, Laufzeiten und Entgelte zur Verfügung. Das für die Inanspruchnahme eines kostenpflichtigen Dienstes zu zahlende Entgelt lässt sich der jeweiligen Angebotsdarstellung entnehmen, in der sich auch der Leistungsumfang und etwaige Einschränkungen finden. Die Zahlung des Entgelts berechtigt nur zum Zugang zu den Diensten, die in der Angebotsdarstellung ersichtlich bzw. verfügbar sind.

2. Kostenpflichtige Dienste

2.1 Die einzelnen Schritte des Erwerbs von kostenpflichtigen Diensten lassen sich den Beschreibungen innerhalb der App bzw. in dem App-Store des Dritten entnehmen. Mit einer Bestellung der Nutzerin, insbesondere über den Bestellbutton kommt noch kein Vertrag zustande, vielmehr gibt die Nutzerin ein Angebot ab. Nach der Bestellung wird deren Eingang dem Nutzer unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt, womit die Bestellung angenommen wird. Das Vertragsverhältnis zwischen Nutzerin und SISTA kommt erst durch die Annahme der Bestellung zustande. Die Annahme kann auch konkludent insbesondere durch Freischaltung der kostenpflichtigen Dienste erfolgen.
2.2 Entgelte sind für die gesamte Laufzeit fällig. Es werden die im Rahmen der Angebotsdarstellung ersichtlichen Zahlungssysteme akzeptiert, die in aller Regel durch entsprechende Dienstleister betrieben werden. Dabei kann es sich insbesondere um von den Betreibern des jeweiligen App-Store angebotene Zahlungssysteme handeln. Soweit der jeweilige Dienstleister im Einzelfall eigene allgemeine Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen einbezieht, gelten diese für die Zahlungsabwicklung ausschließlich. Gegebenenfalls muss die Nutzerin über ein Nutzerkonto bei dem Dienstleister verfügen.
2.3 Der Anbieter des jeweiligen App-Stores auf die verfügbaren kostenpflichtigen Dienste, bzw. deren Laufzeit oder Verlängerung Einfluss nehmen. Abhängig von dem jeweiligen App-Store können kostenpflichtige Dienste nach Ende der vereinbarten Laufzeit auslaufen ohne dass es einer Kündigung bedarf oder die jeweilige Vertragslaufzeit kann sich um einen entsprechenden Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit verlängern. Einzelheiten lassen sich der jeweiligen Angebotsdarstellung, bzw. den Geschäftsbedingungen des App-Store entnehmen. Zum Teil bieten die App-Stores auch Möglichkeiten, kostenpflichtige Dienste etwa über einen Menüpunkt im App Store zu beenden.
2.4 Können Entgelte nicht eingezogen werden, trägt die Nutzerin alle dadurch entstehenden Kosten, soweit sie das die Kosten veranlassende Ereignis zu vertreten hat. Sofern die Nutzerin Entgelte nicht entrichtet oder geleistete Zahlungen rückbelastet werden, ist SISTA berechtigt, den Zugriff auf einzelne oder alle Dienste von SISTA zu sperren.
2.5 SISTA kann Nutzerinnen kostenpflichtige Dienste für eine gewisse Zeit kostenlos anbieten. Es steht im alleinigen Ermessen von SISTA festzulegen, welche Nutzerin an einem Testangebot teilnehmen kann. SISTA kann die Bereitstellung eines Testangebots jederzeit beenden oder den Leistungsumfang des Testangebots verändern. SISTA kann verlangen, dass die Nutzerin zu Beginn des Testangebots ihre Zahlungsdaten angibt. SISTA kann der Nutzerin nach Ende des Testangebotes mit den für die daraufhin kostenpflichtige Weiternutzung des jeweiligen Dienstes anfallenden Entgelten belasten. Die Nutzerin wird hierauf im Rahmen der Angebotsdarstellung hingewiesen und muss dem zustimmen. Es steht der Nutzerin frei, das Testangebot bis 24 Stunden vor Ablauf des Testzeitraums zu kündigen. Andernfalls wandelt sich das Testangebot in einen kostenpflichtigen Dienst um.
2.6 SISTA behält sich das Recht vor, ihr Geschäftsmodell jederzeit zu ändern und z. B. bestimmte oder alle Dienste nur noch gegen Entgelt zu erbringen. SISTA wird die jeweiligen Entgelte veröffentlichen. Der Nutzerin steht es frei, sich für die dann kostenpflichtige weitere Nutzung zu entscheiden oder die Nutzung zu beenden.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

Wenn Nutzerinnen Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, gilt für Sie das nachfolgende Widerrufsrecht.

Widerrufsbelehrung

3.1 Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (SISTA GmbH, Moorweg 11, 19258 Nieklitz, 0151-1457 04 65, E-Mail: community@sista.app mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du uns die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs: Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

3.2 Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Ver­trag wider­ru­fen möchtest, fülle bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
An die
SISTA GmbH
Moorweg 11
19258 Nieklitz
E-Mail: community@SISTA.app
Hiermit widerrufe(n) ich/​wir () den von mir/​uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/​erhalten am ()
Name des/​der Verbraucher(s)
Anschrift des/​der Verbraucher(s)
Unterschrift des/​der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen

4. Rechte und Pflichten der Nutzerin

4.1 SISTA und die darüber verfügbaren Dienste werden der Nutzerin nur zur persönlichen und nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Eine Überlassung des Nutzerkontos an Dritte ist unzulässig. Die Nutzerin darf SISTA nur für ihre eigenen privaten bzw. mit SISTA abgestimmten weiteren Zwecke nutzen.
4.2 Die App ist ein urheberrechtlich geschütztes Software-Programm. Die Nutzerin erhält hieran ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und widerrufliches Recht zur persönlichen Nutzung. Die Nutzerin ist nicht berechtigt, die App über das gesetzlich vorgesehene Maß hinaus zu dekompilieren, zu ändern oder zu bearbeiten. Es ist der Nutzerin ferner untersagt die App und/​oder deren Inhalte zu verpachten, zu vermieten oder anderweitig zu übertragen.
4.3 Es ist der Nutzerin ferner nicht gestattet,
4.3.1 kostenpflichtige Dienste gleichzeitig auf mehreren Endgeräten zu nutzen, es sei denn eine solche Nutzung wird im Rahmen der jeweiligen Angebotsdarstellung ausdrücklich zugelassen;
4.3.2 Dritten den Zugang oder die Wahrnehmung der Dienste zu ermöglichen, z. B. einer unbestimmten Gruppe von Menschen durch Nutzung der Dienste in öffentlichen Bereichen (wie z. B. Kinos, Theatern, Ausstellungen, Show-Rooms, Hotels, Bars, Restaurants oder anderen öffentlichen Räumen);
4.3.3 die zur Authentifikation und Identifikation übersendeten bzw. verwendeten Zugangsdaten Dritten zugänglich zu machen oder an Dritte weiterzugeben;
4.3.4 Zugangskontrollsysteme zu kostenpflichtigen Diensten zu umgehen bzw. andere Maßnahmen zu ergreifen, um Dienste unberechtigt zu nutzen;
4.3.5 auf SISTA Inhalte einzustellen bzw. darüber zu verbreiten, die rechtswidrig, irreführend, bösartig, diskriminierend, pornographisch, bedrohlich, beleidigend, obszön, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich oder sonst verabscheuungswürdig und/​oder verwerflich sind sowie frei von Viren, Würmern, Trojanern oder anderen bösartigen Schadcodes, die die Funktionsfähigkeit der App gefährden oder beeinträchtigen können;
4.3.6 Urheberrechtsvermerke und/​oder Vermerke zu Marken oder anderen Schutzrechten von SISTA, mit SISTA verbundenen oder Dritten Unternehmen zu entfernen oder unkenntlich zu machen;
4.3.7 Rechte oder Pflichten aus diesen AGB an Dritte zu übertragen oder abzutreten.
4.4 Die Nutzung von SISTA kann Personen vorbehalten sein, die bestimmte Anforderungen erfüllen (z. B. Volljährigkeit). Die Nutzerin ist verantwortlich dafür, dass die Dienste nur Personen zur Verfügung stehen, die diese Anforderungen erfüllen. Insbesondere verpflichtet sich die Nutzerin, die geltenden Bestimmungen über den Schutz von Minderjährigen vor jugendgefährdenden Inhalten einzuhalten.
4.5 Die Nutzerin hat bei der Nutzung der App und deren Dienste vertragliche Vereinbarungen mit Dritten, insbesondere mit dem App-Store Betreiber bzw. seinem Internetzugangsanbieter zu berücksichtigen.

5. Datenschutz

Einzelheiten zum Schutz und der Nutzung der durch den Nutzer zur Verfügung gestellten Daten durch SISTA können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden. Die Datenschutzerklärung bildet ein Bestandteil dieser AGB.

6. Haftung

6.1 SISTA weist die Nutzerin darauf hin, dass etwaige Sound Journeys, die im Rahmen der von SISTA erbrachten Dienste vorgestellt werden, für durchschnittlich gesunde und körperlich und geistig belastbare Nutzerinnen ausgelegt sind und die Nutzerin etwaige Übungen selbst auf eigene Verantwortung umsetzt. SISTA haftet nur für Schäden, die der Nutzerin durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von SISTA oder eines Erfüllungsgehilfen von SISTA entstehen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden, die durch die Verletzung von Leben, Körper und/​oder Gesundheit der Nutzerin oder hinsichtlich der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste ermöglichen und auf deren Einhaltung die Nutzerin regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalspflichten); in diesen Fällen ist die Haftung jedoch – soweit möglich – der Höhe nach auf vorhersehbare und nutzungstypische Schäden beschränkt. Sollte die Nutzerin unter eine der folgenden Indikationen leiden, raten wir von der Nutzung der Sound Journeys ab:

1) epileptische Anfälle oder Herzrhythmus-Störungen

2) Schlaganfall

3) häufige Bewusstlosigkeit

Während des Autofahrens oder anderen riskanten Tätigkeiten sollten die Sound Journeys nicht angehört werden, da die Reaktionsfähigkeit in einem meditativen Zustand nicht mehr die gleiche ist.
6.2 Die Nutzerin verpflichtet sich, SISTA oder Erfüllungsgehilfen von SISTA von allen Ansprüchen Dritter freizuhalten, die im Zusammenhang mit Verstößen der Nutzerin gegen ihre Verpflichtungen aus diesen AGB und/​oder den für sie geltenden Gesetzen geltend gemacht werden und alle SISTA entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung, zu übernehmen, soweit die Nutzerin die Verstöße zu vertreten hat.

7. Vertragslaufzeit, Kündigung, Rückzahlung

7.1 Soweit Gegenstand des Nutzungsvertrages unentgeltliche Dienste sind, kann der Nutzungsvertrag sowohl durch die Nutzerin als auch SISTA mit einer Frist von 14 Tagen per E-Mail an die E-Mail-Adresse community@SISTA.app bzw. die durch die Nutzerin während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gekündigt werden.
7.2 SISTA stellt kostenpflichtige Dienste mit unterschiedlichen Laufzeiten zur Verfügung. Soweit in der jeweiligen Angebotsdarstellung nicht anders angegeben, läuft der Nutzungsvertrag für den jeweiligen entgeltlichen Dienst zunächst über den gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach verlängert sich der Nutzungsvertrag jeweils um die Dauer des gebuchten Mindestnutzungszeitraums, wenn dieser nicht mehr als 24 Stunden vor Ablauf des Mindestnutzungszeitraums/​Verlängerungszeitraums mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Zeitraums durch die Nutzerin oder durch SISTA gekündigt wird. Die Nutzerin kann die Dienste auch nach Kündigung bis zum Ende des jeweiligen Zeitraums nutzen. Die Kündigung des entgeltlichen Dienstes kann, wenn der Kauf über einen App-Store erfolgt ist wie in den jeweiligen App-Stores in der Abonnementverwaltung beschrieben, oder per E-Mail community@SISTA.app erfolgen; im Fall der Kündigung durch SISTA an die durch die Nutzerin während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7.3 Ein wichtiger Grund für die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrages liegt insbesondere dann vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und der Interessen der Nutzerin unzumutbar ist. Wichtige Gründe für SISTA sind insbesondere ein Verstoß der Nutzerin gegen anwendbares Recht oder gegen wesentliche vertragliche Pflichten. Eine vorgängige Abmahnung ist nicht notwendig.
7.4 Im Falle einer Kündigung des Nutzungsvertrages seitens SISTA sowie einer Kündigung durch die Nutzerin ist die Rückzahlung etwaiger im Voraus gezahlter Entgelte ausgeschlossen, es sei denn, die Nutzerin kündigt aus einem wichtigen Grund, die SISTA zu vertreten hat.

8. Sonstige Bestimmungen

8.1 SISTA ist darum bemüht, einen störungsfreien Betrieb der App zu ermöglichen und diese möglichst dauerhaft verfügbar zu halten, weist jedoch darauf hin, dass eine vollständige oder lückenlose Verfügbarkeit technisch nicht realisierbar ist und übernimmt daher keine Gewährleistung für einen störungsfreien Betrieb oder eine bestimmte Verfügbarkeit. SISTA kann insbesondere den Zugang ohne Angabe von Gründen – ganz oder teilweise sowie zeitweise oder auf Dauer – einschränken. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten der App an sich. SISTA ist jederzeit berechtigt, innerhalb der App bereitgestellte Inhalte, Dienste und Funktionalitäten zu ändern, zu entfernen und neue Inhalte, Dienste und Funktionalitäten verfügbar zu machen oder die App insgesamt einzustellen; dies umfasst auch die Einführung einer Kostenpflicht für alle oder bestimmte Dienste oder deren teilweise oder vollständige Einstellung.
8.2 SISTA ist berechtigt, Bestimmungen dieser AGB, die nicht zu einer wesentlichen Umgestaltung des Vertragsgefüges führen oder dieses berühren jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, sofern diese Änderung nicht zu einer Umgestaltung des Vertragsgefüges insgesamt führt. Zu den wesentlichen Bestimmungen des Vertragsgefüges gehören insbesondere Regelungen, die die Art und den Umfang der vertraglich vereinbarten Leistungen, die Laufzeit und die Kündigung des Vertrages betreffen. Ferner ist SISTA berechtigt, diese AGB anzupassen bzw. zu ergänzen, sofern dies zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Durchführung des Vertrages mit der Nutzerin aufgrund von nach Vertragsschluss entstandener Regelungslücken erforderlich ist. Dies kann z. B. dann der Fall sein, wenn die Rechtsprechung eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB für unwirksam erklärt oder eine Gesetzesänderung zur Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB führt. Die geänderten Bedingungen werden der Kundin mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail zugesandt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn die Kundin ihnen nicht in Textform widerspricht. Der Widerspruch muss innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung zu den geänderten Bedingungen eingegangen sein. SISTA wird auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung der Sechswochenfrist im Mitteilungsschreiben zu den geänderten Bedingungen besonders hinweisen. Übt die Kundin ihr Widerspruchsrecht aus, gilt der Änderungswunsch von SISTA als abgelehnt. Der Vertrag wird dann ohne die vorgeschlagenen Änderungen fortgesetzt. Das Recht der Vertragspartner zur Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.
8.3 SISTA ist berechtigt, die sich aus einem Vertrag ergebenden Rechte und Pflichten auf einen Dritten zu übertragen. SISTA wird die Nutzerin schriftlich über die Übertragung informieren; der Nutzerin steht ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss binnen 14 Tagen nach Eingang der Übertragungsmitteilung der Nutzerin schriftlich bei SISTA eingehen.
8.5 Die Nutzung der App sowie diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von UN-Kaufrecht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Berlin.
8.6 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Bestimmungen als lückenhaft erweisen.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/commission/index_en.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.